Am 08. + 09.12. ab 17 Uhr findet der diesjährige Adventstreff auf dem Erbacher Marktplatz statt.
Freuen Sie sich auf Glühwein, Feuerwurst, Waffeln und mehr ...
Übergabe Spendenscheck an den Helferkreis Erbach e.V. am 01.04.2023 in dem Seconhand-Warenkaufhaus Schiene 1 im 1.OG des Erbacher Bahnhof.
Vielen Dank an unsere Mitglieder, fast 30 Gewerbebetriebe haben die Aktion Licht&Wärme unterstützt.
Durch diese Werbepakete sowie den Verkauf der Lichttüten am Weihnachtsmarkt, bei der Sven Plöger Veranstaltung und in den Geschäften, konnte ein Spendenerlös von über 4052,20 € erzielt werden.
Diesen Betrag kann nun der Helferkreis Erbach e.V. zielgerichtet einsetzen um in Not geratene Familien oder Personen zu unterstützen.
Schnelle Hilfe unbürokratisch direkt in und um Erbach.
Wir freuen uns über diese erfolgreiche HGV-Aktion
AM 16. Dezember 2022 gastierte der bekannte Meteorologe Sven Plöger in der ERLENBACHHALLE in ERBACH. Lesen Sie die Rückschau...
Gemeinsam sind wir stärker... das wussten die Erbacher Handwerker schon sehr früh.
1722 gründeten sie eine offene Zunft, zu der alle handwerklichen Berufsgruppen Zutritt hatten.
Dieser Tradition fühlen wir uns verpflichtet.
Schauen Sie sich auf unserer Seite um - Wir freuen uns über Ihren Besuch!
2022 feiert der Handwerker- und Gewerbeverein Erbach sein 300jähriges Bestehen!
Von der communen Zunftlade „Erbachische Zunfft“ über Sterbeverein und Handwerker- und Gewerbeverein Erbach-Donaurieden zum Bund der Selbständigen Handwerker- und Gewerbeverein Erbach 1722 e. V.
15.05.: "Bankspende" für den Teilort Donaurieden mit Sektempfang, Bankaufstellung und Baumpflanzaktion für Mitglieder und geladene Gäste.
02.07.: Festakt im Schloss Erbach. 300-Jahr-Feier für Mitglieder und geladene Gäste.
16.12.: Vortrag mit Sven Plöger - Wetterfrosch aus Söflingen - in der Erlenbachhalle.
2022 feierte der Handwerker- und Gewerbeverein Erbach sein 300jähriges Bestehen!
Werden Sie Mitgleid beim Handwerker- und Gewerbeverein Erbach 1722 E.V. - dem ältesten Gewerbeverein Deutschlands.